Dezember 2021: 35 Jahre Tischfußballfreunde Kleinwallstadt
Dezember 2021: 35 Jahre Tischfußballfreunde Kleinwallstadt        

Operation direkter Wiederaufstieg

Nach fast 30 Jahren 1. und 2.Bundesliga-Zugehörigkeit sind wir im Vorjahr abgestiegen.

Am gestrigen Samstag konnte unser Team in Vereinsheim des VfB Rodheim/Horloff e.V. - Tischfußball das TFVH-Relegationsspiel um die Teilnahme an der deutschlandweiten Qualifikation zur 2.Bundesliga erfolgreich bestreiten. In einem engen Kampf abwechselnd auf Tornado und Ullrich-kicker ging es auf und ab, bis letztendlich ein 14:10 Erfolg gegen den souveränen Nordhessen-Meister TFC Hollenstedt zu Buche stand. Am 5./6.1.2019 im Hotel Landsknecht (Hennef-Uckerath) findet die bundesweite Aufstiegsrunde statt. Jeder Landesverband entsendet ein Team in den Westerwald, am Ende steigen die besten 3 Mannschaften in die 2.Bundesliga auf. Um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, müsste für uns natürlich alles passen, das wird ein sehr schweres Unterfangen, scheint sogar angesichts der bislang veröffentlichten Besetzungen der gemeldeten Teams schier unmöglich. Aber zumindest versuchen können wir es durch diesen Sieg, und das wollen wir mit aller Kraft.

 

Hier... kann man die teilnehmenden Teams der Bundesliga-Aufstiegsrunde einsehen. Wenn man z.B. liest, was Münster nomiert hat, das grenzt schon an eine taugliche Erstligaformation. Und auch die anderen Teams stehen dem nicht viel hinterher.

Impressionen von der Bundesliga - Aufstiegsrunde

Am 5./6.1.2019 fand die bundesweite Aufstiegsrunde statt.

Jeder Landesverband entsendete ein Team in den Westerwald, am Ende stiegen mit Schönberg, Osnabrück und Münster die drei besten Teams davon in die 2.Bundesliga auf. Glückwunsch! Erwartungsgemäß haben wir in Uckerath keine großen Akzente setzen können, siehe Infos zu den Spielen weiter unten. Nach dem Ausfall unserer beiden Verstärkungen der letzten Jahre (Jo im Urlaub, Chi feierte seinen Geburtstag) mussten wir auch noch auf zwei weitere Stürmer aus unserer ersten Mannschaft verzichten. So wussten wir angesichts der Stärker einiger neuformierter, gegnerischer Teams von vorneherein, dass es ein schier hoffnungsloses Unterfangen würde. Wir planten das Ganze dann auch als eine Art Vereinsausflug mit sportlicher Herausforderung, für den Abend wurde noch ein Essen und eine Bowlingbahn gebucht. Dort vergnügten wir uns u.a. mit Billard und Dart, bevor dann die reservierte Bahn frei wurde. Gesamtsieger im Bowling wurde Jürgen, Timo gewann die erste Runde mit 3 Strikes (alle Zehne auf einen Wurf) und einem Spare (alle Zehne mit 2 Würfen) in Serie! Schon beim Darten hatte Timo mit einem "fast" 180er geglänzt. Als Letzte veließen wir später das Bowlingcenter, im Hotel haben sich noch einige einen "Absacker" genehmigt. Auch wenn wir letztendlich unser sportliches Ziel, den Wiederaufstieg, nicht erreicht hatten, war es doch ein schönes Wochenende und wir konnten gut gelaunt am Sonntag Früh die Heimreise antreten. Das erste Spiel gegen Limburg war richtig eng, doch binnen 2 Minuten, als wir nach aktuellem Torstand punktemäßig auf der Siegerstraße lagen, kippte das Spiel, die Limburger erzielten auf beiden Tischen jeweils zwei schnelle Tore in Serie und ließen sich den Sieg dann nicht mehr nehmen. Gegen Hamburg (Heimtisch Bonzini) waren wir im zweiten Spiel ziemlich chancenlos, allerdings konnten wir nach 4 Stunden Pause auch nicht mehr unsere Spielstärke an den Tisch bringen, irgendwie waren wir noch im "Ruhemodus" ... Nächstes Jahr schaun mer mal, vielleicht können wir wieder angreifen!

Unser Vereinsheim SKYLINE

Mittwochs, 18 Uhr:

Nachwuchstraining im Skyline.

 

Den Ligaspielplan findet man hier..., an spielfreien Tagen findet freitags ab 20:30 Uhr im Vereinslokal ein Training statt.

Druckversion | Sitemap
© TFF Kleinwallstadt 1986