Da sich Glattbach aufgelöst hatte, wechselten Steffi Eberle, Tatjana Zürker und Friedhelm Herzog zu uns in den Verein. Auch Routinier Günther Hirsch gesellte sich zu uns. Jetzt hatten wir langsam eine schlagfertige Truppe. Doch es reichte in der Liga letztendlich nur zu Rang 8. Die ersten Mannschaftspokale konnten wir jedoch einfahren. Ein 3.Platz im Mainpokal-Turnier sowie der 4.Rang beim Bürgerhaus-Turnier in Gundernhausen waren für uns ein großer Erfolg. Dementsprechend feierten wir und ließen die „Kuh“ so richtig „fliegen“.
1989 ging es mit dem Verein weiter bergauf, mit Patrick Knirim , Carlos Ramos und Thomas Peters traten starke Nachwuchsspieler ein. Eine zweite Mannschaft konnte gemeldet werden, welche auf Anhieb die Meisterschaft in der Verbandsliga gewann. Die entscheidenden Punkte wurden mit einem 22:14 Sieg beim direkten Konkurrenten TFC Dieburg erzielt.
Die 1.Mannschaft erreichte Rang 6 in der Regionalliga und verbuchte ihren bis dato größten Erfolg in der Pokalrunde. Beim Spiel um Platz 3 besiegten wir die Schaafheimer mit 27:21 und hatten wieder Grund zum feiern. Gleichzeitig bedeutete dies die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 1990, da wir für die beiden Pokal-finalisten (welche bereits durch die Platzierungen in der Meisterschaft gesetzt waren) nachrückten. Im Mainpokal-Turnier belegten wir den zweiten Platz.
1990 spielten wir im Konzert der Großen mit, durch stetiges Training hatten wir ein hohes Spielniveau erreicht. Zudem verstärkte Top-Spieler Eric Müller unser Team. In der Regionalliga waren wir durch den Aufstieg der Zweiten mit beiden Teams vertreten. Unsere Erste schloss die Saison mit dem 3., die Zweite mit einem 6.Platz ab. Bei der Deutschen Meisterschaft erreichten wir Rang 7. In den Mannschaftsturnieren mischten wir weiterhin kräftig mit und belegten vordere Plätze (3. Dieburger Stadtpokal, 3. Buß- und Bettag-Turnier). Beim Bürgerhaus-Turnier in Gundernhausen war bei 22 teilnehmenden Teams erst im Finale Endstation.
Bilder und Amtsblatt-Berichte folgen
Unser Vereinsheim SKYLINE
Mittwochs, 18 Uhr:
Nachwuchstraining im Skyline.
Den Ligaspielplan findet man hier..., an spielfreien Tagen findet freitags ab 20:30 Uhr im Vereinslokal ein Training statt.